Verbranntes Holz
Yakisugi - das traditionelle verbrannte Holz aus Japan
Einzigartige verbrannte Holzoberflächen für Fassaden und Wandverkleidung
Einzigartige verbrannte Holzoberflächen für Fassaden und Wandverkleidung
Der Verkohlungsprozess verbessert nicht nur die optische Wirkung des Holzes, sondern bringt auch funktionale Vorteile wie erhöhte Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und einen natürlichen Schutz vor Insekten.
Wir bieten Ihnen japanisches verbranntes Holz aus authentischer japanischer Zypresse, handwerklich mit größter Präzision und Sorgfalt verarbeitet.
Ein wirkungsvoller Blickfang: Japanisches verbranntes Holz
Besondere Oberflächen für besonderes Design
- es ist insektenabweisend
- wetterbeständig
- sehr langlebig und pflegeleicht
Dank dieser Eigenschaften ist verbranntes Holz von Natur aus geschützt und muss nicht mit Chemikalien oder lösungsmittelhaltigen Lacken behandelt werden.
Die nachhaltige Herstellung und Produktion macht das verbrannte Holz des Familienbetriebes Nakamoto Forestry zu einem interessanten Baustoff hinsichtlich der Klimabilanz Ihres Bauvorhabens.
Yakisugi (Shou Sugi Ban) erlangte im Westen größere Bekanntheit, als der bekannte zeitgenössische Architekt Terunobi Fujimori begann, verstärkt mit dieser Technik zu arbeiten. Heute ist japanisch verbranntes Holz ein Geheimtipp für alle, die einen Blick für das Besondere haben.
Dank der traditionellen Hitzebehandlung erreicht Yakisugi eine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit, ganz ohne zusätzlichen Schutzanstrich. Es trotzt mühelos den widrigsten Bedingungen, sei es Feuchtigkeit, Nässe, extreme Hitze oder Frost.
Yakisugi zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Haltbarkeit aus. Sugi (die japanische Zypresse) ist per se dauerhafter als herkömmliche europäischen Fassadenhölzer. Die Hitzebehandlung addiert dieser natürlichen Haltbarkeit viele Jahrzehnte: in Japan gibt es zahlreiche Gebäude, deren Yakisugi-Fassaden über 80 Jahre alt sind und die nichts an Schönheit und Funktionalität verloren haben.
Unser Yakisugi-Holz wird seit über 60 Jahren in einem nachhaltig wirtschaftenden Familienbetrieb in Japan hergestellt. In Japan ist es üblich, generationsübergreifend zu denken. Nachhaltigkeit ist daher in allen Produktions- und Bearbeitungsschritten fest verankert, um auch künftigen Generationen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten.
Die für unser Yakisugi verwendeten Zypressen stammen aus eigenem Anbau und werden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Der über Jahrhunderte verfeinerte Verbrennungsprozess wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen eine herausragende Qualität für Ihr Bauprojekt zu bieten.
Unser Yakisugi ist das japanische Original, gefertigt aus japanischer Zypresse und ausschließlich in Japan gebrannt. Die Familie Nakamoto ist seit über 100 Jahren in der Holzproduktion tätig und veredelt seit mehr als 60 Jahren die Bretter aus eigener Produktion nach traditioneller Yakisugi-Methode.
Japanisches verbranntes Holz aus der ursprünglichen japanischen Zypresse
Vom Wald bis an die Wand
Das Holz der Sugi ist leichter als herkömmliche europäische Fassadenhölzer, es ist extrem formstabil und von hoher natürlicher Dauerhaftigkeit, sowie praktisch frei von Harz.
Unser Ziel ist es, nichts weniger als Spitzenqualität zu liefern. Wir verbinden höchste Qualität in Produkten und Service mit kundenfreundlichen Lieferzeiten.
So können Sie bald selbst japanisches verbranntes Holz besitzen, egal in welcher Form, und Ihre Freunde, Geschäftspartner und Familie an diesen schönen Produkten teilhaben lassen.
Stöbern, entdecken und bestellen: Ihr japanisches verbranntes Holz wird Sie begeistern
Verwirklichen Sie Ihren Designtraum
Individualisten kommen dank der einzigartigen Oberflächenstruktur voll auf ihre Kosten. Alle, die es authentisch mögen, werden die original japanische Zypresse lieben, die wir zu den drei traditionellen Yakisugi-Varianten Suyaki, Gendai und Pika-Pika verarbeiten.
Yakisugi-Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der langlebig, pflegeleicht und klimafreundlich produziert und verarbeitet wird. Die nachhaltige Fassadenlösung wird ein garantierter Blickfang in Ihrem Zuhause.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer neuen Fassade aus verbranntem Holz!
Unsere Yakisugi ( Shou Sugi Ban ) Varianten aus japanischem Holz
Unsere Yakisugi Varianten im Überblick
SUYAKI
Original verkohlt
Suyaki ist das ursprüngliche Yakisugi und unsere prägnanteste Oberfläche. Durch den Brennprozess erhält das japanische Holz seine tiefschwarz verkohlte Rußschicht, die optisch an Alligatorenhaut erinnert und alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
GENDAI
einmal gebürstet
Durch einmaliges Abbürsten der Rußschicht erhält unser Gendai seine seidig sanfte Oberfläche, während der Verbrennungseffekt subtil zu sehen bleibt. Als unsere beliebteste Option für Außenfassaden fügt es sich wunderbar in jedes Konzept und Projekt ein.
PIKA-PIKA
zweifach gebürstet
Seine kontrastreiche, topographische Oberfläche verdankt Pika-Pika dem zweifachen Abbürsten der Rußschicht. Die prägnante Maserung des Holzes wird hierdurch nochmals verstärkt. Pika-Pika ist von natürlich hell bis tiefschwarz in vielen Tönen erhältlich.
Lassen Sie sich von unseren Referenzprojekten mit verbranntem Holz inspirieren:
- Alle
- Gendai
- Pika-Pika
- Suyaki