Stadthaus Berlin

Exterior Suyaki Cladding

Berlin, Deutschland

Projektüberblick

Auf einem grünen Grundstück in Berlin wurde eine ehemalige Botschaft in ein modernes Wohn- und Arbeitshaus umgewandelt. Die bestehende Struktur – klare, verputzte Flächen, große Öffnungen, ein ruhiges Raster – bildet die Grundlage für einen neuen kubischen Anbau, der vollständig mit Nakamoto Forestry Suyaki verkleidet ist. Das tief verkohlte Yakisugi bildet einen präzisen, fast schwebenden Akzent: eine schwarze, taktile Haut, die Licht absorbiert, die Maserung des Holzes offenbart und dem Ensemble neue Tiefe verleiht.

Die Komposition lebt vom Kontrast: Weiß und Schwarz, glatt und strukturiert, bestehende Architektur und zeitgenössischer Eingriff. Großzügige Verglasungen schneiden wie Bilderrahmen in die Fassade, reflektieren das Grün des Gartens und öffnen Studio- und Wohnbereiche zur Landschaft hin. Unter dem auskragenden Körper entstehen geschützte Außenräume – im Sommer ein erweiterter Arbeitsbereich, am Abend ein überdachter Essbereich.

Über seine sinnliche Oberfläche hinaus bietet Suyaki Langlebigkeit: natürliche Haltbarkeit, geringen Pflegeaufwand und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und städtische Belastung. Gleichzeitig begrüßt das Material Patina – ein ruhiges Wabi-Sabi, das den Charakter mit der Zeit vertieft. Das Ergebnis ist ein Haus, das Vergangenheit und Gegenwart in Einklang bringt: ein ruhiger, produktiver Rückzugsort in der Stadt, geprägt von klarer Architektur, ehrlichen Materialien und einer starken, aber zurückhaltenden Geste aus verkohltem Zedernholz.

In diesem Projekt verwendetes Yakisugi-Produkt:

Bekleidungsmaterial:
Suyaki | Stufenfalz | 145mm und 195 mm Breite

Beschichtung:
Natürliches Holzöl | Ebony | zwei Aufträge

Produktcode:
S14-742
S19-742

Anwendung:
Wohngebäude Außen

Projektvolumen:
300 m2

Architekten:
Ellwanger Chabert Architekten

Datum:
2023

Photograph:
Johannes Zettel / NAOS

Weitere Eindrücke von diesem Projekt

Interessiert? Rufen Sie uns an:

+49 211 86 80 86 60