Wine Estate Deutzerhof
Exterior Gendai Cladding
Mayschoß, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Projektüberblick
Von Mohamed Fezazi, Architekt:
Dialog mit dem Weinberg
„Die neue Vinothek am Deutzerhof steht im Dialog mit dem Weinberg. Als Kubatur, die von den Wanderwegen aus der Ferne sichtbar ist. Als offener Innenraum, der den Blick in die Landschaft rahmt, sowie als ergänzender Baustein für das Ensemble der landwirtschaftlichen Bestandsgebäude.
Der Neubau schließt direkt an die bestehenden landwirtschaftlichen Gebäude des Weinguts an, wobei der ursprüngliche Ausschankraum, ein zweigeschossiger Turmbau, um einen ebenerdigen Gast- und Verkaufsraum ergänzt wurde. Die Idee einer Weinscheune ist im Gebäude in Form eines kontinuierlichen Dachs umgesetzt, mit einem fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenraum. Die offene Gestaltung im Schankraum ermöglicht ungehinderte Ein- und Ausblicke.
Bei den Materialien Holz und Glas begegnet der Gast essentiellen Materialien des Weinbaus. Mit den Weinregalen im Verkaufs- und Gastraum wird die hölzerne Tragstruktur der Holzkonstruktion zitiert. Die reduzierte Farbauswahl im Innraum schärft den Blick für die wechselnden Farben des Weinbergs.
Dabei bildet das Gebäude mit dem offenen Giebel als Eingang und Vordach einen fließenden Übergang zum Außenraum. Die neuen Außenflächen erlauben eine hybride Nutzung: Als Zufahrten und Wendemöglichkeiten für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Lieferfahrzeuge aber auch als großzügiger Platz mit Aufenthaltsqualität für Wanderer, Radfahrer und Anwohner.“
In diesem Projekt verwendete Yakisugi Variante:
Fassadenmaterial:
Gendai | Glattkantprofil | 145mm & 195mm Breite
Beschichtung:
Wasserbasierte Schutzlasur| light oak | ein Auftrag
Product Code:
G04-121 | G09-121
Application:
Öffentlich Außen
Projekt Volumen:
400 sqm
Architekt:
Mohamed Fezazi
Verarbeiter:
Holzbau Dahm GmbH
Datum:
2020
Fotograf:
Uwe Faltermeier
"Als Fassadenmaterial kommt Yakisugi von Nakamoto Forestry zum Einsatz. Besonders in Anlehnung an die traditionelle Herstellung von Holzfässern und als ökologisches Baumaterial das vollständig ohne chemische Behandlung auskommt. Auch die übrige Konstruktion des Neubaus ist in Holzbauweise umgesetzt."
Portfolio: Unsere Projekte
Portfolio:
Unsere Projekte
- Alle
- Gendai
- Pika-Pika
- Suyaki
GENDAI | Urban Cube Regensburg
SUYAKI | Stadthaus Berlin
Gendai | Havel Residence
GENDAI | PIKA-PIKA | Cornwall Leverlake Houses
GENDAI | PIKA-PIKA | W Residence
GENDAI | Trubach Residence
SUYAKI | Sweden West Coast House
PIKA-PIKA | Theatre de Nivelle
GENDAI | Ortenau House
SUYAKI | PIKA-PIKA | Allgäu residence
SUYAKI | Augsburg Refugium
SUYAKI | Thurgau Residence
GENDAI | Odenwald Country House
SUYAKI | Black Box
GENDAI | Ammerbuch Residence
GENDAI | Viro house in Galicien
SUYAKI | Ardennes Residence
GENDAI | Lyon Residence
GENDAI | Krematorium Rees
SUYAKI | Komorebi
SUYAKI | Detached Forest House
PIKA-PIKA | Nordic Residence
GENDAI | PIKA-PIKA | Mountain Pool House
GENDAI | PIKA-PIKA | Wine Estate Georg Breuer
GENDAI | Burgenland House
SUYAKI | Regensburg Garage
SUYAKI | Rice Paddy House
GENDAI | Frankfurt House
GENDAI | Wine Estate Deutzerhof
EU (English)
DE (Deutsch)
FR (Français)
UK (English)