Urban Cube Regensburg

Exterior Gendai Cladding

Regensburg, Deutschland

Projektüberblick

Mit klarer, moderner Architektur und markanter Materialität setzt dieses neue Unternehmensgebäude eines großen deutschen Einzelhändlers in Regensburg ein starkes Statement. Der Bau vereint Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit – und präsentiert sich als architektonisches Highlight im städtischen Umfeld.

Die obere Gebäudehülle wurde mit Gendai von Nakamoto Forestry verkleidet, einem veredelten japanischen Yakisugi– oder Shou Sugi Ban-Holz. Das charakteristische tiefschwarze, sanft strukturierte Erscheinungsbild der gebürsteten und geflammten Zypressenleisten verleiht der Fassade eine besondere Tiefe und Eleganz. Im Zusammenspiel mit Sichtbeton und großzügigen Glasflächen entsteht eine spannungsvolle Balance zwischen Tradition und Moderne, Natürlichkeit und Urbanität.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie verkohltes Holz auch in großmaßstäblichen, kommerziellen Bauvorhaben eingesetzt werden kann. Neben seiner ästhetischen Wirkung überzeugt Gendai durch Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und geringen Wartungsaufwand – Qualitäten, die im anspruchsvollen Gewerbebau besonders geschätzt werden.

So verbindet das Gebäude in Regensburg japanisches Handwerk mit deutscher Ingenieurskunst und demonstriert die zeitlose Anwendbarkeit von Yakisugi im zeitgenössischen Architekturkontext.

In diesem Projekt verwendetes Yakisugi-Produkt:

Fassadenmaterial:
Gendai | Glattkant | 195mm Brettbreite

Beschichtung:
(Wasserbasierte) Holzschutzlasur | Ebony | zwei Aufträge

Produktcode:
G09-132

Anwendung:
Gewerbliche Außenfassade

Projektvolumen:
1450 m2

Architekt:
Peithner Architekten

Datum:
2024

Fotograf:
Johannes Zettel / NAOS

Weitere Eindrücke von diesem Projekt

Interessiert? Rufen Sie uns an:

+49 211 86 80 86 60