West Coast House

Exterior Suyaki Cladding

Provinz Halland, Sweden

Projektüberblick

Eingebettet in die ruhige Küstenlandschaft in der Provinz Halland an der malerischen Westküste Schwedens vereint dieses Suyaki-Haus moderne Architektur mit traditioneller Handwerkskunst auf harmonische Weise. Die Residenz ist ein eindrucksvolles Beispiel für architektonische Zurückhaltung und den bewussten Einsatz natürlicher Materialien – entworfen mit großem Feingefühl für ihre ländlich-maritime Umgebung.

Das Haus zeichnet sich durch ein steil geneigtes Reetdach aus – eine Anspielung auf regionale Bautraditionen, das sowohl optischen Reiz als auch hervorragende Dämmung bietet. Die Fassade ist mit Suyaki verkleidet – verkohltes Holz, das durch die traditionelle japanische Technik des Yakisugi (auch Shou Sugi Ban genannt) entsteht. Die geschwärzten Holzoberflächen setzen nicht nur einen markanten Kontrast zur hellen Umgebung aus Wiesen und Meer, sondern sind auch besonders langlebig, pflegeleicht und resistent gegen Feuer, Insekten und Witterungseinflüsse.

Große dreieckige und rechteckige Fenster durchbrechen die dunkle Fassade, rahmen eindrucksvolle Ausblicke auf die Landschaft und lassen viel Tageslicht ins Innere. Die geometrische Klarheit des Baukörpers wird durch die vertikale Gliederung der Holzverkleidung und die klaren Linien der Architektur betont.

Ein großzügiges Holzdeck umgibt das Haus und erweitert den Wohnraum nach außen – ideal, um die ruhige Umgebung zu genießen, sei es mit Blick auf wildblumenübersäte Wiesen oder den entfernten Horizont des Meeres. Zurückhaltende Außenmöbel und Topfpflanzen unterstreichen die schlichte Eleganz des Projekts und die Verbundenheit mit der Natur.

Dieses Suyaki-Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Nachhaltigkeitsprinzipien und traditionelle Materialien in ästhetischer und funktionaler Weise miteinander verbunden werden können – eine Architektur, die sowohl ortsverbunden als auch zukunftsweisend ist.

Das in diesem Projekt verwendete Yakisugi-Produkt:

Fassadenmaterial:
Suyaki | Stufenfalz | 145mm Breite

Beschichtung:
Natüliches Holzöl | Ebony | zwei Aufträge

Produktcode:
S14-732

Anwendung:
Wohngebäude Außen

Projektvolumen:
255 m2

Architekt:
Sarah Schoberleitner

Datum:
2023

Photograph:
Morgan Ashely Göranson

„Das West Coast House befindet sich in der schwedischen Küstenlandschaft zwischen dem Meer und den goldenen Hafer-, Weizen- und Rapsfeldern. Es ist so konzipiert, dass es sich natürlich in seine Umgebung einfügt und gleichzeitig dem rauen schwedischen Küstenklima standhält. Um dies zu erreichen, wurde Yakisugi Suyaki (Shou Sugi Ban) als primäres Fassadenmaterial gewählt, da es langlebig, feuchtigkeitsbeständig und wartungsarm ist. Die verkohlte Holzoberfläche bietet Schutz vor extremen Winden, salzhaltiger Luft und Feuchtigkeit und ist damit die ideale Wahl für eine langfristige Beständigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung. Die dunkle, strukturierte Oberfläche ist optisch auffällig und erinnert an das traditionelle schwedische Fassadenmaterial svarttjära (schwarzer Teer), so dass sich das Gebäude nahtlos in seine natürliche Umgebung einfügt.

Das nach einem Niedrigenergiestandard konzipierte Haus wurde mit umweltfreundlichen Materialien gebaut und verfügt über eine Holzrahmenkonstruktion mit Zellulosedämmung und ein Reetdach. Der Raum und die Struktur sind auf Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit ausgelegt, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit unterschiedlichen Nutzungen gerecht werden können.
Natürliches Licht spielt bei der Gestaltung eine Schlüsselrolle. Große Öffnungen in der Fassade und im Dach lassen Tageslicht einfallen und verstärken die Verbindung zur umgebenden Landschaft in jedem Raum des Hauses. Ein windgeschützter Außenbereich erweitert den Wohnraum in Richtung Meer und bietet Schutz, während gleichzeitig eine offene Beziehung zur Natur aufrechterhalten wird.

Durch die Verwendung von Yakisugi Suyaki für die Fassade erfüllt das West Coast House sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen - es bietet ein dauerhaftes, wartungsarmes und nachhaltiges Äußeres, das eine langlebige, flexible Wohnumgebung unterstützt.“

Architect of West Coast House, Sweden
Sarah Schoberleitner
Architektin

Weitere Eindrücke von diesem Projekt

Interessiert? Rufen Sie uns an:

+49 211 86 80 86 60