Wetterbeständiges Holz für Fassaden
Wetterbeständigkeit ist ein wesentliches Kriterium bei der Wahl eines geeigneten Fassadenholzes. Entdecken Sie, welche Vorteile die Japanische Sugi und die Veredelung durch die Yakisugi-Methode für Ihre wetterfeste Fassade hat.
Öle und Lasuren für Yakisugi
So akzentuieren Sie die Farben Ihrer Yakisugi Fassade und pflegen die Optik langanhaltend.
Verkohlte Lärche als Fassadenholz?
Lärche oder Sugi? Karbonisierte Oberflächen stellen eine ästhetische Bereicherung für die Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Fassade dar, die aus Japan ihren Weg zu uns nach Europa gefunden hat. Neben dem herkömmlichen Fassadenholz finden verkohlte Lärche oder Zypresse immer mehr Anklang.
BUILD Architecture Award 2024: Nakamoto Forestry ist „Distributor of the Year“
Nakamoto Forestry wurde bei den prestigeträchtigen BUILD Magazine Architecture Awards 2024 als „Japanese Yakisugi / Shou Sugi Ban Distributor of the Year“ ausgezeichnet.
Die Geschichte der Familie Nakamoto und ihrer Leidenschaft für den Wald
Wie hat sich Nakamoto Forestry zum weltweit größten Hersteller von Yakisugi entwickelt? Und was hat es mit der tiefen Überzeugung des Unternehmens zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung auf sich?
Warum das Klima Japans Yakisugi für Mitteleuropa besonders interessant macht
Was macht diese Technik, ihren Ursprung und vor allem das Material so besonders für europäische Wetterverhältnisse? Schauen wir uns das einmal genauer an.
Yoroi Bari: klassische japanische Fassadenverkleidung
Der Begriff „Yoroi Bari“ bezieht sich auf eine faszinierende Methode der Außenverkleidung, die von der traditionellen japanischen Samurai-Rüstung inspiriert ist – den Yoroi. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte und den Merkmalen dieses einzigartigen architektonischen Stils und bietet Einblicke in seine wachsende Bedeutung für das zeitgenössische Design.
Tief verkohlt – leicht verkohlt: Yakisugi-Mythen
Die intensive Hitzebehandlung, die dem Holz zuteil wird, hinterlässt nicht nur Spuren auf der Oberfläche, sondern verändert die Struktur des Holzes grundlegend, wodurch seine Festigkeit und Beständigkeit erhöht wird.
Unsere Reise führt uns unter das verkohlte Äußere, um die bedeutenden Auswirkungen von Yakisugi auf die zelluläre Zusammensetzung des Holzes und seine umfassenden Vorteile aufzudecken.
Nakamoto Forestry @ Rendez-vous de la Matière
Nakamoto Forestry auf der Rendez-vous de la Matière Nakamoto Forestry als Aussteller authentischen Yakisugis auf der Rendez-Vous de la Matière in Paris Les Rendez-vous de la Matière ist eine Fachmesse, die innovativen Materialien für Architektur, Design, Dekoration und Innenarchitektur gewidmet ist und folgende Ziele verfolgt das kreative und sensorische Potenzial von Materialien zu entdecken; Begegnungen […]
Takenaka Carpentry Tools Museum in Kobe, Japan
In Japan hat die traditionelle Kunst der Holzbearbeitung und des Schreinerhandwerks eine jahrhundertealte Geschichte. Ein Museum, das diese reiche Tradition zelebriert und bewahrt, ist das Takenaka Carpentry Tools Museum in Kobe, Japan