Japan meets Italy
Nakamoto Forestry auf der A@W in Mailand

Bild von Martin Gottschlich

Martin Gottschlich

Japan meets Italy – Nakamoto Forestry auf der Architect@Work in Mailand

Mailand – eine Stadt, die als eine der Welthauptstädte der Mode wie kaum eine andere für modernes Design steht. Kein Wunder also, dass die diesjährige Teilnahme von Nakamoto Forestry Europe an der Architect@Work Milan mehr war als nur eine Messepräsenz: Es war ein inspirierender Dialog zwischen japanischer Handwerkskunst und italienischem Formbewusstsein.

Yakisugi trifft auf italienischen Stil

Die Besucherinnen und Besucher unseres Standes erlebten die Vielfalt und Tiefe unseres original japanischen Yakisugi – nicht nur als Baustoff, sondern als kulturelles Statement. Von klassisch verkohlten Oberflächen bis hin zu fein gebürsteten Varianten in architektonisch anspruchsvollen Ausführungen: Die Resonanz war überwältigend.

Vor allem die Kombination aus ästhetischer Raffinesse, haptischer Qualität und nachhaltiger Herkunft überzeugte das architektonische Fachpublikum in Mailand – einem der anspruchsvollsten Designmärkte Europas.

Neues Gesicht für Italien: AKIRA CZARNETZKI

Eine besondere Freude war die Vorstellung unseres neuen Ansprechpartners für den italienischen Markt: Akira wurde in Japan geboren und ist in dieser Kultur aufgewachsen, inzwischen lebt er aber seit mehr als 10 Jahren in Italien. Dieser Hintergrund macht Akira zu einem hervorragenden Vermittler für unser Produkt. Mit seiner persönlich fundierten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Architekturbüros und einem ausgeprägten Gespür für Design fügt sich Akira nahtlos in unser Team ein – und bringt gleichzeitig frische Perspektiven ein.

„Yakisugi ist für mich mehr als ein Material – es ist ein kulturelles Erbe, das modernen Architekturen Tiefe verleiht. Ich freue mich darauf, diese Ästhetik mit italienischen Architektinnen und Architekten zu teilen.“
— AKIRA CZARNETZKI, Vertriebspartner Italien

Sein persönlicher Background und seine Leidenschaft für Architektur und seine tiefe Wertschätzung für die handwerkliche Qualität von Nakamoto machen ihn zur idealen Schnittstelle zwischen unserem japanischen Ursprung und den kreativen Köpfen in Italien.
Mailand Architect@Work: Akira, Isabelle und Martin an unserem Messestand
Mailand Architect@Work: Akira, Isabelle und Martin an unserem Messestand

Mailand als Design-Kompass

Die Teilnahme an der Architect@Work hat einmal mehr gezeigt, dass Yakisugi nicht nur im Kontext traditioneller Architektur überzeugt. Gerade in Mailand – wo jedes Detail zählt und Materialien Geschichten erzählen müssen – hat sich unser verkohltes Holz als gestalterisches Highlight bewährt.
Wir konnten hunderten der 3300 Fachbesucher unser Yakisugi vorstellen und die Designliebhaber mit dessen einzigartiger Ästhetik und Schönheit begeistern.
Für Architekten, die Materialien mit Seele suchen, die sich souverän in minimalistische wie expressive Entwürfe einfügen, bleibt Yakisugi eine Einladung zum gestalterischen Dialog.
Vertriebspartner in Italien
Akira

Sie planen ein Projekt in Italien?

Ob Wohnhaus, Boutique-Hotel oder Landmark-Building – Akira Czarnetzki freut sich auf Ihre Ideen und begleitet Sie kompetent bei der Auswahl und Umsetzung mit Yakisugi.
Kontakt: akira@nakamotoforestry.it

Interessiert? Rufen Sie uns an:

+49 211 86 80 86 60