Haus mit Holz verkleiden - Fassade mit Holz verkleiden
Das Haus mit Holz zu verkleiden beschwört Natürlichkeit, wirkt gemütlich und kann, richtig behandelt, sehr haltbar sein. Speziell die Fassade mit Holz zu verkleiden nach der japanischen Technik des Yakisugi, oft auch als “Shou Sugi Ban” bezeichnet, besticht neben der einzigartigen Optik noch durch die besondere Haltbarkeit. Die dabei entstandene karbonisierte Schicht hat zugleich eine natürliche Abwehrfunktion gegenüber Insekten und ist natürlich wasserabweisend. So können Sie Ihr Haus mit Holz verkleiden auf eine Art und Weise, die sich ganz bewusst von gewöhnlichen Verkleidungen aus Holz oder anderen Materialien abhebt. Weltbekannte Architekten haben das ebenfalls erkannt und nutzen es bereits intensiv, das Haus mit Holz zu verkleiden: so beispielsweise Terunobu Fujimori.
Darum das Haus mit Holz verkleiden nach Yakisugi/Shou Sugi Ban
Im europäischen Raum gilt diese spezielle Verarbeitung von Holz noch als eine kleine Rarität – was sie umso attraktiver macht für alle, die ihr Haus mit Holz verkleiden und es gern exklusiver und exotischer mögen. Das verwendete Holz um die Fassade mit Holz zu verkleiden wird als Yakisugi (Shou Sugi Ban) verarbeitet. Das bedeutet, dass die Oberfläche leicht verkohlt wird, ohne aber, dass das Holz dabei wirklich brennen würde. Durch die Hitzeeinwirkung der Flamme beginnt das Holz den Prozess der Karbonisierung, welcher schließlich das große Alleinstellungsmerkmal dieser Technik ist. Dank der Karbonisierung entsteht nicht nur eine einzigartige Textur, zugleich wird das Holz damit wasserabweisend und gewinnt eine insgesamt deutlich höhere Haltbarkeit, die Ihnen auch zugutekommt, wenn Sie Ihr Haus mit Holz verkleiden.
Fassade mit Holz verkleiden: Die originale Fassadenverkleidung mit Yakisugi/Shou Sugi Ban Technik
Jetzt Yakisugi (Shou Sugi Ban) bestellen und Ihr Haus mit Holz verkleiden!
Unsere Yakisugi (Shou Sugi Ban) Produkte
Traditionell die Fassade mit Holz verkleiden:
Die Wiederentdeckung von Shou Sugi Ban
In Japan hat die Kunst der Holzverarbeitung um ein Haus mit Holz zu verkleiden seit Jahrhunderten Tradition. Zahlreiche effiziente Holzbearbeitungstechniken um ein Haus mit Holz zu verkleiden stammen aus dieser Region Asiens. Die traditionelle Shou Sugi Ban-Methode ist keineswegs veraltet. Sie entspricht vielmehr zeitgemäßen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Bei Nakamoto Forestry sind wir überzeugt von dieser einzigartigen Kombination aus Tradition und Moderne, um ein Haus mit Holz zu verkleiden. Unser Familienbetrieb betreibt in den eigenen Waldgebieten nachhaltige Forstwirtschaft. Das lassen wir durch das PEFC-Gütesiegel bestätigen. In den unternehmenseigenen Produktionsstätten verarbeiten wir das Holz fachgerecht zu hochwertigen und langlebigen Yakisugi-Fassadenverkleidungen. Dank unseres durchdachten Vertriebssystems haben Sie die Möglichkeit, original Yakisugi- oder Shou-Sugi-Ban-Holz auch in Ländern außerhalb Japans für Ihre individuellen Bauprojekte zu beziehen.
FAQ - Haus mit Holz verkleiden
Neben der hohen Qualität überzeugen unsere Produkte durch ihren Preis. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass wir kein unerschwingliches Luxusprodukt anbieten, wenn Sie bei uns Ihr Haus mit Holz verkleiden lassen. Dank unserer optimierten Arbeitsweise und eines schlanken Vertriebssystems ist uns möglich, Ihnen unsere hochwertigen Holzprodukte zu attraktiven Preisen anzubieten.